
Wien Flughafentaxi – darauf kommt es an
- Geschrieben von Wien Flughafentaxi
Wien-Schwechat (englisch: Vienna International Airport)
ist der bekannteste und größte österreichische Flughafen. Er zählt zu den drei pünktlichsten Flughäfen Europas.
Damit die Fluggäste nach der Landung ebenso pünktlich ins etwa 16 Kilometer südöstlich gelegene Zentrum von Wien gelangen, bietet es sich an, ein Taxi vom Flughafen zu nehmen.
In Wien und Umgebung befinden sich viele sehenswerte Ausflugsziele, die mit dieser Form des Flughafentransfers komfortabel zu erreichen sind, etwa das weltberühmte Schloss Schönbrunn.
Was sind die Vorteile eines Flughafentaxis gegenüber anderen Verkehrsmitteln?
Der Fahrer holt die Fahrgäste direkt zuhause ab (oder zum Beispiel von einem Parkhaus in der Stadt) und chauffiert sie bequem mit dem Taxi zum Flughafen.
Bei der Ankunft wartet der Taxifahrer auf die Fahrgäste in der Ankunftshalle; häufig sogar mit einem Namensschild (genauso wie man es aus Filmen kennt).
Wer sich für ein Flughafentaxi in Wien entscheidet, muss sich keine Gedanken über Staus und Umleitungen machen, sondern setzt sich einfach ins wartende Taxi.
Mit Online-Buchung sparen die Fahrgäste Zeit und bekommen vorab einen Preis genannt, der keinen Änderungen mehr unterliegen darf.
Das teuere Abstellen des privaten Autos am Flughafen entfällt ebenfalls.
Ein Anbieter, der seit 15 Jahren diesen Service anbietet und für seine gepflegten Limousinen und seine freundlichen Fahrer bekannt ist, ist Viennadriver.com.